Bez.-Waldlauf 2025, Hannes 2,, Lotta 7., Klaus Weber Ehrenurkunde als Ältester.
Seetraining 1. Mai 2024, Wambachsee
Bezirkswaldlauf März 2024
26. August 2023, Sommerfest und Jubiläum zum 95sten
26. August 2023, Sommerfest und Jubiläum zum 95sten, Bild 2
Seetraining 27. April 2022 Wambachsee
2021, 17. Okt. Weser Hann.Münden
30. Mai 2021, Lottas erste Fahrt im Zweier auf der Lippe
30. Mai 2021 Einsatzstelle Lippe
2020, Sept. 13, Lippe oberhalb Krudenburg
19. August 2020, Training Masurensee
Mai 2020 Gymnastik am Bootshaus
Ende Sept. 2019, Paddeln auf der Weser
11. März 2019, Verleihung "Sportherz der Stadt Duisburg" durch OB Link im Rathaus
Rheinpromenade im Herbst 2018, Foto: Doris Kaufmann
Oktober 2018, herbstliche Abendstimmung unterhalb des Bootshauses am Rhein
KSV Havelbrüder Berlin zur DM zu Gast in Wanheim, teils in Zelten, teils im FWF-Bootshaus
Ansicht vom Parkplatz aus
9. Juni 2018, Jubiläumsgäste 90 Jahre FWF
Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft Helga u. Wilfried Hirschmann, Hilde u. Jürgen Trabert, 50 Jahre Jörg Trabert
9. Juni 2018
weitere Teilnehmer an der Jubiläumsfeier
7. Juni 2018, Pressefoto der Süd-Redaktion
Mai 2018, neue Schaukel- und Rutschanlage im Bau
6. Mai 2018, schönstes Wetter auf der Lippe
Ostern 2018 an der Weser bei Oedelsheim am Abend
2018, Werra, Bad Sooden
Sept. 2017, Seetraining
9. Sept. 2017, Vollversammlung am FWF-Infostand bei "Duisburg bewegt sich"
9. September 2017, hoffnungsvolle FWF-Jugend bei "Duisburg bewegt sich"
2017, Aug. 13, Lippe bei Krudenburg
Juli 2017, Wildwasserfahren auf der Möll kann auch mit 80 noch Spaß machen
Wildwasserfahrer aus Edelstahlblech geschaffen
In Kärnten erkundigen sich selbst Schmetterlinge nach der Uhrzeit
2017, Juni, Wanderfahrt auf der Niers
6. Mai 2017, Grillnachmittag in gemütlicher Runde am Bootshaus
26.März 2017, Pause an der Ruhr bei Essen-Werden
Oktober 2016, Spreewaldtour
3. Oktober 2016, Ausruhen nach der Saisoneröffnungstour auf der Lippe
3. Oktober 2016, Blick auf die Lippe vom Otto-Vorberg-Haus gesehen
31. August 2016, Anfängertraining auf dem Wambachsee
27. August 2016, Grillfête am Bootshaus mit über 30 Teilnehmern trotz großer Hitze
Juli 2016, "Schönwetterwolken" über dem Mölltal b. Obervellach, anschließend 48 Stunden Gewitter und Dauerregen
Juli 2016, Möllbefahrung bei recht gutem Wasserstand
Auch die jüngsten FWF-Mitglieder freuen sich! Ein neuer Mäher für den Spiel- und Sportrasen konnte durch die großzügige Unterstützung der Sparkassen-Sportstiftung angeschafft werden.
20. April 2016, Saisoneröffnung für unser Seetraining
Osterfahrt auf der Weser von Hann.Münden nach Weißehütte
Gesellige Runde nach dem Anpaddeln am 12. März 2016
Ungewöhnliche Siegerehrung beim Bezirkswaldlauf 2016, Nr. 1 = Sieger auf der Beliebtheitsskala
September 2015, Oberspreewald, Hochwaldtour
Sept. 2015, Blick auf den Schlosspark-Campingplatz in Lübbenau
30. August 2015, Vereinsfahrt auf der Lippe
FWF-Wassergymnastik, 24. August 2015
Juni 2015, Einfahrt in die neue anspruchsvolle WW-Slalomstrecke auf der Möll bei Außerfragant
Juli 2015 Obervellach. Unser Dauergast am Vorzelt, er frühstückte gerne Haferflocken
Kanadagänse mit Nachwuchs am 17. Mai 2015 an der Ruhr in Kettwig
29. April 2015, Anfängertraining mit FWF-Schülern auf dem Wambachsee (Ltg. Jugendwartin Doris Kaufmann und Wanderwart Helmut Kluth)
Am 2. April brachen wir wegen Schnee, Blizzards und Hochwasser unsere Osterferien in Gieselwerder/Weser ab. Innerhalb 2 Tagen stieg der Pegel um 120 cm und überflutete den Campingplatz
22. März 2015, Bez.-Anpaddeln auf der Niers
7. März 2015, die FWF-Frühjahrsputzkolonne begrüßt den nahenden Frühling (3 Akteure außerhalb des Bildes)